AKTUELLES
Kalkflecken in der Dusche? Nein danke!

Sie haben keine Lust auf ständiges und mühsames Putzen in Ihrem Badezimmer? Kein Problem! Mit dem BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem sparen Sie sich lästiges Schrubben von Fliesen, Abziehen von Duschwänden und Polieren von Armaturen.
Ihre Vorteile mit BWT Quick & Clean

Simple
Handhabung
Das System ist mühelos in der Dusche anzubringen und zu warten

Weniger
Kalk
Schutz für Armaturen, Fliesen und Duschwände vor lästigem Kalk

Umwelt-
freundlich
Umweltfreundlich
Spart nicht nur Zeit, sondern auch teure und umweltschädliche Reinigungsmittel
Das Quick & Clean-System funktioniert spielend einfach: Montieren Sie den Filter zwischen Armatur und Brauseschlauch und aktivieren ihn nach dem Duschen per Knopfdruck. Das Wasser fließt so durch die Kartusche und wird mittels Ionen-Austausch entkalkt. Spülen Sie dann Dusche, Fliesen und Armatur mit weichem Wasser ab. Unschöne Kalkrückstände können so gar nicht erst entstehen – Dusche und Bad strahlen wie von selbst. Ganz ohne Nachwischen!




Viessmann unterstützt in Hochwassergebieten
Die Unwetterkatastrophe hat in vielen Teilen Deutschlands einen immensen Schaden angerichtet.
Insbesondere in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
haben viele Menschen ihr Zuhause verloren.
Viessmann hat einen 5-Punkte-Plan aufgestellt, damit die Betroffenen weiterhin mit Wärme versorgt werden können:
- Die Endverwender erhalten einen Gutschein für hochwasserbeschädigte Kessel in Höhe von 500,- Euro.
- Viessmann bietet sein Wärme-Miet-Modell “Viessmann Wärme” für 6 Monate unentgeltlich in den Hochwassergebieten an (sofern es technisch darstellbar ist). Dieses Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, die ohne Elementarschadenversicherung ihre Anlage komplett verloren haben.
- Viessmann verstärkt seinen Technischen Dienst durch Techniker in den Hochwasser-Gebieten.
- Viessmann stellt die Ersatzteilversorgung in den Krisenregionen sicher.
- Das Unternehmen vermittelt Kontakte zu Flüssiggas-Herstellern, um die Wärmeversorgung in den Krisengebieten, insbesondere im Ahrtal, auch ohne Gasnetz möglich zu machen.
Unterstützung von Buderus
für Betroffene des Hochwassers.

Kesseltauschaktion 2021
Sie möchten ein neues modernes Gas-Brennwertgerät einbauen lassen? Dann nehmen Sie an der Aktion Kesseltausch 2021 teil und sichern sich die Prämie von 200 Euro. Stellen Sie in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni 2021 Ihren Antrag auf Teilnahme direkt online.
02.07.2020 - Beispiel einer durch die
Bafa geförderten Heizungssanierung!

Heizungssanierung mit einem
Buders Gas-Brennwert-Hybridgerät
mit 150 Liter Schichtladespeicher plus
- Pufferspeicher
- Solaranlage
- Brennwertgerät GBH192
Diese Anlage wurde durch das Förderprogramm der Bafa mit 45 % bezuschusst.
Nutzen Sie die verschiedenartigen steuerlichen Förderprogramme der Bafa und Kfw.
Informieren Sie sich im BAFA-Marktanreizprogramm und unter